Wiedereinstieg mit Praktikumschance
Qualifizierung Branchenübergreifend CH
Bekannterweise erweist sich für Frauen nach einer Familienphase der Wiedereinstieg ins Erwerbsleben als schwierig. Gut ausgebildete Wiedereinsteigerinnen werden in elektronisch gesteuerten Verfahren oft übersehen. Gleichzeitig trauen sich die Bewerberinnen wenig zu. Es bestehen auch viele Vorurteile auf Arbeitgeberseite.
Ziel ist, Ihre kaufmännischen Kompetenzen wieder auf den aktuellen Stand zu bringen, in einem Praktikum unter Beweis zu stellen und dadurch Ihre Arbeitsmarktfähigkeit entscheidend zu verbessern. Sie werden unter anderem mit neuen digitalen Arbeitsmitteln vertraut, frischen Ihr berufliches Wissen auf und stärken Ihr Selbstvertrauen nachhaltig. Das hilft Ihnen, sich neuen Aufgaben konkret zu stellen. Das Treffen mit Gleichgesinnten bringt zusätzlich anregenden Austausch. Die Stadt Zürich sowie weitere Arbeitgeber bietet geeigneten Absolventinnen dieser Weiterbildung ein Praktikum an.
Schwerpunkte
- Kompetenzenbilanz: Persönliche und berufliche Standortbestimmung
- Arbeitstechnik
- Arbeitsrecht und Sozialversicherungen
- Vertiefung in MS Office: Word, Excel, Outlook, evtl. Powerpoint
- Soziale Netzwerke und ihre Nutzung: digitale Jobsuche
- Vom eigenen (e-)Portfolio zur Onlinebewerbung
- Bewerbungstraining
Links
Dokumente
Trägerorganisation
Auskünfte bei
EB ZürichEva Müller-Kälin, Sibylle Jäger
0842 843 844
lernen@eb-zuerich.ch